Leere Tanzfläche? Was tun bei zu gutem Wetter?
- DJ Mike Hoffmann
- 27. Juni 2018
- 3 Min. Lesezeit
Du kennst es bestimmt als DJ, wenn du schonmal auf einer Hochzeit, einem Geburtstag oder einem Firmenevent aufgelegt hast. Du willst die Party starten, doch alle Gäste sind draußen oder woanders, nur nicht auf der Tanzfläche. – Was kann man hier am besten tun? Darüber sprechen wir in diesem Blog.
Du kannst ihn hier entweder lesen oder dir auch als kompaktes Video ansehen. Entscheide selbst.
Das passierte mir:
Ich selbst spielte vor einiger Zeit auf einer Firmenfeier in einer echt schönen Location. Das Wetter ist absolut grandios, eh herrschen sommerliche Temperaturen und ab und an saust eine Windbriese an dir vorbei. Also ein Sommertag, wie er schöner nicht sein könnte.
Nach dem Essen sollte ich die Party starten mit guter Musik zum abtanzen. Doch nach dem Essen gingen alle Gäste raus auf die Terasse…. Obwohl wir doch die Party starten sollten…..
Und nun? Was soll man jetzt machen?
Grade als Anfänger kann dich das ziemlich aus der Ruhe bringen.
Da gibt es eine einfache Regel für
Gib als DJ immer 100 Prozent - Immer!
Selbst vor leerer Hütte, spiele immer so als wäre die Hütte randvoll - auch wenn deine Gäste z.b. draussen sind. Stell dir einfach vor es wären alle Gäste auf der Tanzfläche, welche Hits würdest du spielen um die Stimmung hoch zu jagen?
Und genau diese Hits spielst du auch. Nur weil Gäste z.b. draussen sind und grade nicht tanzen, heißt das nicht, das sie deine Musik nicht mögen, sondern einfach, dass sie lieber das schöne Wetter genießen. Hier gibt es keinen Grund andere oder ruhigere Musik zu spielen und sich die fetten Hits aufzuheben.
Auch bei dieser Firmenfeier war es bei mir so. Alle Gäste waren zwar draussen, doch die Türen und die Fenster waren offen, so dass sie die Musik mit bekamen. Und irgendwann kam die Chefin zu mir rein und sagte:
"Bitte wundere dich nicht warum keiner hier drinnen ist, doch das Wetter ist so richtig gut und da ist es einfach schöner draußen zu sein. Wir hören die Musik draußen und sind begeistert. Der ein oder andere rockt sogar schon drauf ab.“
Und genau so ist es auch. Nur weil die Gäste draußen sind, heißt es nicht gleich, dass ihnen deine Musik nicht gefällt. Lass dich dadurch nicht aus der Ruhe bringen.
Mal aus der anderen Prespektive
Ich selbst lernte das grade erst an einem Hochzeits-Abend selbst mal aus der Gast-Perspektive kennen. Ich war als Gast auf einer Hochzeit eingeladen. Ein befreundeter DJ wurde abends für die Musik gebucht und ich konnte den Tag selbst mal komplett von morgens bis abends miterleben.
Und stellte selbst fest, wie schön es doch ist an einem warmen Sommerabend mit alten Freunden auf der Terasse zu sitzen und mit einem Cocktail in der Hand über alte Zeiten zu quatschen, während man von drinnen noch die Musik hört.
Es hat nichts mit der Qualität des DJs zu tun gehabt, nur weil wir draussen waren.
Wichtig
Wichtig ist mir zu sagen, dass du an einem Abend Dienstleister bist. Einer von vielen. Wenn ein Barkeeper gebucht ist, müssen die Gäste auch nicht den ganzen Abend an der Bar sitzen. Und der Barkeeper kriegt auch keine Panik, wenn die Gäste woanders sind. Weil er weiß: Wenn Sie einen Cocktail wollen, werden Sie kommen…..
Und bei uns DJs ist das auch so. Überlass deinem Kunden die Wahl wo er mit seinen Gästen den Abend verbringen möchte. Ob auf der Terasse bei schönem Wetter. An der Bar auf einen Cocktail oder auf der Tanzfläche wild abrockend.
Egal wie er sich entscheidet: „Gib immer 100%“
Comentarios