top of page


FAQs
FAQs - Häufig gestellte Fragen an den DJ
Es gibt Sie. Die Fragen, die immer wieder gestellt werden.
Diese Fragen sind relevant und wichtig. Daher beantworte ich Dir hier schon einige der meist gestellten Fragen. Ich bekomme sie regelmäßig in meinen Vor- & Planungsgesprächen mit meinen Kunden gestellt.
Schau bitte mal durch ob hier schon eine deiner Fragen beantwortet wurde.Hier dreht sich alles um dich und deine Feier. Fragen
Hast Du eine weitere Frage? Mail sie mir kurz!
-
Welche Musik spielst Du?Das bespreche ich mit Dir direkt. In einem Kennenlerngespräch sprechen wir über deinen Musikgeschmack. Meine Musikauswahl stellt sich dann auf deine Wünsche und Vorstellungen der Feier ein. Du kannst hier aus über 30 Richtungen & Stilen deine Favoriten wählen. Mit einem Angebot übersende ich Dir meinen Musikwunschbogen, über den Du gewollte Musikrichtungen für deine Feier auswählen und Ungewollte einfach wegstreichen kannst. So bestimmst Du im Vorfeld den musikalischen Rahmen deiner Feier. Eine Übersicht welche Musikrichtungen möglich sind kannst Du zudem auch auf meiner Musik-Seite einsehen. In Ländertypischer Musik, wie z.b. Russisch, Türkisch, Tschechisch oder Polnisch bin ich kein Experte. Gerne kannst du mir für den Abend 5-10 Titel nennen, die ich mit einbaue. Für eine abendfüllende Party nur mit dieser Musik, bin ich nicht der Richtige! Beachte bitte auch, dass es auch Musikrichtungen gibt, die ich NICHT spiele. Hier gehören unter anderem "Deutscher Ghetto HipHop wie z.b. Kollegah, Farid Bang, Bushido, usw" dazu. Aber auch Death Metal oder die Böhsen Onkelz gehören zu den Dingen, die nicht zu mir und meinem Musikstill passen.
-
Nimmst Du auch Musikwünsche an?Ja Selbstverständlich! Vorab in meinem Musikwunschbogen oder auch Abends auf deiner Feier kannst Du und deine Gäste jederzeit Musikwünsche äußern. Ich wäge dann ab ob und wie diese in das Musikprogramm passen und baue diese mit ein. Hier bin ich keine Jukebox, sondern nutze meine Erfahrung um eine tolle Party zu erschaffen. Daher gibt es auch die Möglichkeit Musikwünsche zu äußern. Ich erfülle die Wünsche, von denen ich das Gefühl habe, dass sie gut zu Euch und eurer Feier passen.
-
Mixt du die Musik auch?Eine eher untypische Frage, doch sehr berechtigt. Einige Brautpaare berichteten mir, dass sie auf Hochzeiten als Gast waren, auf denen der DJ nicht gemixt hat. Es hörte sich eher wie im Radio an, wo ein Song nach dem anderen läuft, oft noch mit Pause. Ich selbst mixe die Musik. Das gehört zu einem professionellen DJ dazu. Auch bin ich es von Clubs & Discotheken so gewohnt. Die Musik geht fließen über, die Stimmung und der Tanzfluss bleiben erhalten und es fördert eine gute Party ungemein!
-
No-Gos! Kann ich dir sagen welche Musik ich NICHT haben will?Natürlich. Das ist ungemein wichtig! Möchtest du gewisse Songs auf deiner Feier nicht haben, dann nenne sie mir und wir schreiben diese auf eine No-Go Liste.
-
Auf wie vielen Hochzeiten hast du bereits aufgelegt?Ich habe nie wirklich mitgezählt. Jedes Jahr sind es jedoch zwischen 30-60 Hochzeiten. Da ich das DJing nun seit 15 Jahren mache und seit 5 Jahren hauptberuflich werden es ca. 500 Hochzeiten auf jeden Fall sein.
-
Übernimmst Du auch die Moderation oder Animation?Gerne übernehme ich auch die Moderation auf deiner Feier. Wichtig ist nur, dass ich nicht den ganzen Abend Dauer-Moderiere, sondern mich auf die wichtigsten Punkte beschränke, wie beispielweise an einer Hochzeit: Ich moderiere die Tanzeröffnung oder das Brautstrauß werfen an, unterstütze deine Freunde und Bekannten bei Reden und Spielen, falls hier jemand nicht vor Publikum reden kann und dennoch eine Überraschung geplant hat. Auch Musikwünsche oder weitere Einlagen werden anmoderiert. Ansonsten lasse ich die Musik sprechen und halte mich dezent im Hintergrund. Das gleiche gilt auch für die Animation.
-
Wie lange spielst du an meiner Feier?Ich bin so lange für Dich da, wie Du feiern willst. Vorab im Angebot bestimmen wir einen ungefähren Zeitrahmen, für den ich fest für dich da bin. Kommen wir langsam Richtung Ende des Zeitrahmens mache ich dann aber nicht einfach die Musik aus, sondern bin so lange für Dich da wie Du auch feiern willst, auch wenn dies bis in die Morgenstunden ist. Das normale Pauschalpaket ist individuell verlängerbar. So steht einer tollen und langen Feier nichts im Wege!
-
Kann ich Dich irgendwo als DJ mal "Live" erleben?"Meine Haupttätigkeiten als mobiler Event-DJ sind Privat- und Firmenfeiern. Leider kann ich Dich dazu nicht einladen, da dies geschlossene Gesellschaften sind. Jedoch bin ich öfter im Jahr auch auf öffentlichen Gigs gebucht in Form von Festen, Kirmes, Fasching oder auch Silvester. Wann dies wieder der Fall ist, erfährst du am schnellsten über meine Facebook-Seite.
-
Kannst Du mir vorab ein paar Musikproben von Dir schicken?Du verwechselst mich mit einer Band! Diese bieten vorgefertigte Sets an, welche dann abgespielt werden. Bei mir als DJ ist dies jedoch ein wenig anders: Ich habe keine vorgefertigten Sets, sondern wähle die Musik spontan über die Resonanz der Gäste aus. Auf der einen Party ist ein Song noch der Renner, auf der anderen sorgt er für leere Tanzflächen. Jede Gesellschaft ist anders und jeder hat einen anderen Musikgeschmack, daher werden die definitiven Hits und Musikrichtungen erst am Abend ausgewählt. Einen Überblick über die Musikrichtungen und selbstgemixte Sets erhälst Du auf meiner Musik-Seite
-
Kann ich Dich vor der Buchung auch persönlich kennen lernen?Ja, ich bitte sogar darum. Komm´ mich doch in meinem Büro in Darmstadt besuchen. Hier können wir ein Kennenlerngespräch führen und auch wichtige Aspekte für dein Event wie Musikauswahl, Abend-Ablauf, Technikaufbau und individuelle Wünsche schon vorab besprechen. Für meinen DJ Service auf einer Hochzeit bin ich ohne vorheriges Kennenlernen nicht buchbar. Mir ist wichtig, dass die Chemie zwischen uns stimmt.
-
Muss ich für Dich auf unserem Event etwas vorbereiten?Lediglich musst Du mir einen Platz direkt an der Tanzfläche raus suchen, auf dem ich meine DJ-, Licht- & Tontechnik aufbauen kann. Dieser Platz muss eine freie Steckdose und 2-4m Platz in der Breite (je nach gebuchtem Technikpaket), sowohl auch 2m in der Tiefe bieten. Oft haben Locations schon einen festen Platz für DJs & Musiker vorgesehen. Bei Buchung einer Nebelmaschine ist es zudem wichtig vorher mit der Location abzuklären, ob diese überhaupt betrieben werden darf, da eventuell Rauchmelder installiert sind.
-
Mit welcher Technik arbeitest Du?Meine Technik besteht ausschlieslich aus qualitativ hochwertigen Markenprodukten, die weit verbreitet und zuverlässig sind. Unter anderem befindet sich darunter mein DJ-Controller Pioneer DDJ 1000 und mein Laptop der Marke HP. Dort verwende ich Virtual-DJ. Die letzten 10 Jahre arbeitete ich noch aktiv mit CDs anstatt des Laptops, jedoch sind 3 riesige CD-Koffer dann doch zuviel und zu schwer geworden für den regelmäßigen Transport und Aufbau. Auch die Lautsprecher sind von Qualitätsmarken. Ob mein kleines Lautsprecher-Säulensystem von LD-Systems oder das Technikpaket Standard mit Lautsprechern der Marken RCF & dB-Technologies. Hier steht Qualität und Zuverlässigkeit im Vordergrund. Das gilt auch bei meinen Kopfhörern von AKG und Mikrofonen von Shure.
-
In der Location steht schon Technik, wir wissen nur nicht ob diese auch was taugt?"Das kläre ich gerne vor der Feier mit eurer Location ab, um genau zu wissen: was an Technik vorhanden ist wie ich mich als DJ dort anschließen kann und ob die Technik für eine Party geeignet ist oder ob es besser wäre, wenn ich eines meiner abgestimmten Technikpakete mitbringe. Auf jeden Fall wird es nicht passieren, dass am Abend etwas fehlt. Da lege ich großen Wert drauf. Hier ist nur zu beachten, dass ich auf keiner Fremdanlage spiele, welche mit einem Limiter versehen ist. Bitte klärt dies vor Buchung mit der Location ab!
-
Für wann an der Feier sollte ich Dich buchen?Der DJ kann auf zwei Arten gebucht werden. Dies ist Hier in meinem BLOG beschrieben. Für den Ablauf der Feier ist es immer schön, wenn ich von Anfang an dabei bin und die Technik schon vor dem Eintreffen der Gäste fertig aufgebaut habe. Du kannst dann ganz entspannt bei angenehmer Hintergrundmusik deine Gäste begrüßen und die Feier beginnen. Für Fragen rund um die Musik stehe ich dann schon für Dich und deine Gäste parat. Und falls noch kleine Einlagen an dem Abend geplant sind, für die z. B. einen Mikrofon oder bestimmte Musik wichtig sind, kann ich es mit den Beteiligten in Ruhe abstimmen. Auch weil ich weiß, wie wichtig der reibungslose Ablauf einer Feier ist und dass es immer mal zu kleineren Einlagen oder Überraschungen kommen kann.
-
Was machst du, wenn niemand tanzt?"Bisher ist das, ehrlich gesagt, noch nie vorgekommen. Allerdings gibt es einige Punkte am Abend die dazu führen können, dass mein Stimmungsaufbau gestört wird und die Gäste nicht zum tanzen kommen. Das sind z.b. zu viele & zu lange Spiele von Gästen oder Trauzeugen am Abend oder auch Unterbrechungen während der Party. Daher ist es wichtig euch vorher klar zu machen, ob ihr einen professionellen DJ für eine tolle Party am Abend wollt oder ob Trauzeugen den Abend mit Spielen & Reden füllen sollen.
-
Wann sollte ich dich buchen?Am besten so schnell wie möglich! Bei mir hier in Hessen werden wir guten DJs meist 12-18 Monate vor der Feier gebucht. Das gilt vor allem für Hochzeiten. Geburtstagskinder, die kurzfristiger einen DJ suchen, haben dann schon oft das Nachsehen, weil kaum ein guter DJ noch frei ist. Doch selbst bei einer Hochzeit ist es ratsam anzufragen, auch wenn ein grober Ablaufplan des Hochzeitstages noch nicht steht. Es geht darum sich das Datum beim DJ zu sichern. Ich kann jeden Tag nur 1x vergeben - und wenn weg, dann weg! Es wäre ärgerlich nur mit einem zweitklassigem DJ am schönsten Tag feiern zu können.
-
Was kostest Du und hast Du überhaupt noch Zeit an meinem Wunschdatum?Meine Preise beginnen ab 899€ (Nebensaison) für 5 Stunden. Eine genaue Presiliste erhälst Du durch eine aktive Anfrage an mich. Ob ich an deinem Wunschtermin noch frei bin erfährst Du auch am einfachsten indem Du mich anfragst. Dies geht am schnellsten über das Kontaktformular auf meiner Kontakt-Seite, per Email oder Telefon.
-
Wie läuft die Bezahlung bei Dir ab?Per Rechnung nach der Veranstaltung! Du erhälst wenige Tage nach der Veranstaltung eine Rechnung, welche die komplette Spielzeit, Technik & Zusatzwünsche auflistet. Natürlich mit ausgewiesener Steuer. Diese kann dann bequem per Überweisung oder auch PayPal beglichen werden.
-
Wird es einen schriftlichen Vertrag geben?Ja, den wird es geben. Damit du und ich auf der sicheren Seite sind und wissen welche Abmachungen wir zu Musik, Spielzeiten & Technik getroffen haben. Diesen erhälst du durch ein personalisiertes Angebot.
-
Was passiert wenn Du Krank wirst und kurz vor unserer Feier verhindert bist?Um ehrlich zu sein ist das in den letzten 10Jahren noch nicht passiert. Selbst mit einer Erkältung bleibe ich nicht einfach daheim. Zuverlässigkeit ist für mich einer der wichtigsten Faktoren in meinem Geschäft. Dennoch ist es eine berechtigte Frage über die ich mir auch schon oft Gedanken machte, da jeder DJ einmal ausfallen kann. Ich verfüge selbst über sein sehr gutes DJ-Netzwerk mit anderen Kollegen, die ich in einen schwerwiegendem Fall jederzeit um Ersatz bitten kann, dennoch gibt es auch hier keine 100%ige Garantie.
-
Wie sieht das denn mit der Musik und der GEMA aus?Als DJ muss ich Lizenzgebühren an die GEMA bezahlen, da ich Kopien von Musiktiteln zum Zwecke der öffentlichen Wiedergabe anfertige. Inwiefern Du für deine Feier in einer Gastronomie GEMA-Gebühren bezahlen müsstest, klärst Du am besten vorher direkt mit der GEMA ab. Kontakt GEMA Meiner letzten Info nach ist eine private Feier jedoch, wie z.B. eine Hochzeit oder ein Geburtstag, davon ausgenommen. (Urteil vom AG München. AZ.: 161C 28978/00 | Quelle: Ratgeber Recht) DJ Mike Hoffmann ist GEMA-Lizensiert, sowohl für Privat-, als auch für öffentliche Events.
-
Zu welchem Lied sollen Wir unsere Tanzeröffnung machen?Als passenden Eröffnungstanz eignen sich vor allem langsame oder auch Wiener Walzer. Entweder klassisch Instrumental oder als moderner Pop-Song, welcher auf einem Walzer basiert. Welcher ist aber nun der Richtige? Hier findest Du 33 beliebte Songs von anderen Brautpaaren
-
Wir wissen nicht welcher DJ der beste für uns ist?DJ ist nicht gleich DJ. Es gibt enorme Unterschiede. Oft erzähllen mir Brautpaare wie schwer es für sie war den richtigen DJ zu finden. Daher gibt es die besten Tipps um den richtigen DJ zu finden hier direkt per Email Erfahre: Wo finde ich einen guten DJ? Woran erkenne ich, ob er was taugt? Was darf er kosten? Worauf muss ich bei der Auswahl genau achten
bottom of page