

Musik
Welche Musik spielt der DJ?
Das Wichtigste am DJing ist doch die Musik, die ich auflege
Egal wie viel ich auf dieser Homepage über Technik, Referenzen oder Events schreibe, die Musik spielt bei mir doch die größte Rolle! Aus diesem Grund liste ich hier meine ganz persönlichen Kategorien für dich auf.
Diese Auflistungen sind mit Sicherheit nicht repräsentativ für deine Feier, da die Favoriten über die Reaktion der Gäste definiert werden, denn der Beruf des DJ´s macht auch wirklich nur dann Spaß, wenn ordentlich abgetanzt wird. Und genau Das ist mir unheimlich wichtig!
"Man muss drauf tanzen können!"
Solltest du in der Auflistung hier unten allerdings Musikrichtungen wie Gabba, Hardstyle, Drum´n´Bass, deutschen Ghetto-HipHop, Death Metal oder aber die Böhsen Onkelz in diesen Auflistungen vermissen, hat das einen Grund: Bei mir gibt es ausschließlich Songs zu denen man Feiern kann. Die o.g. Bereiche sind einfach nicht "Partykompatibel". Zumindest nicht für die breite Masse oder für einen breiten Altersquerschnitt, den man z.B. bei einer Hochzeit findet. Daher schließe ich sie aus.
Was ist deine Lieblingsrichtung?
"Wer friert uns diesen Moment ein, besser kann es nicht sein"
Auf Uns - Andreas Bourani

Von der Tanzeröffnung

über die Party mit Brautpaar

.... bis hin dass alle Gäste feiern!
Jahrzehnte & Musikstile in meinem DJ Archiv
2010+ Pop & Dance
(Aktuelle Radio- & Dancecharts und das Beste der letzten Jahre)
2010+ Rock Music
(Aktuelle Rocksongs und Klassiker der letzten Jahre)
2010+ Black Music
(Aktuelle Black Music & R´n´B und die Hits der letzten Jahre)
2010+ House Music / Electro / EDM
(Der aktuelle Housetrend von Deep- über Tropical-/Discohouse bis Electro & EDM)
2000+ Pop & Dance
(Die besten Hits zu Anfang des neuen Jahrtausends)
2000+ Rock Music
(Moderne Rock-Klassiker des letzten Jahrzehnts)
2000+ Black Music
(Dazu gehören auch: HipHop, R´n´B,
Dirty South & Reggaeton)
2000+ House Music
(Der Aufschwung der Houseszene in all seinen Facetten)
2000+ Techno & Trance
(Die Club- und Partyklassiker der Technoszene)
90er Pop & Dance Music
(Die Radiohits der 90er - Kennst Du sie noch alle?)
90er Rock Music
(Rock-Klassiker aus der alten Dekade)
90er Black Music & R´n´B
(Der Beginn der Black-Music Szene mit all seinen Künstlern)
90er House Classics
(Richtige Klassiker der House-Music-Szene sind hier zu finden)
90er Eurodance
(Die kultigsten Songs der Eurodance-Szene - Hier feiert jeder!)
90er Techno
(Der Beginn der Loveparade-Kultur wird hier besungen - Hyper Hyper)
90er Teenybands
(Hier taucht jede Boy- & Girlygroup auf mit Ihren größten Hits)
80er Pop & Dance Classics
(Hier wird ordentlich gegroovt mit bekannten & tanzbaren Hits)
80er Synthie Pop & Wave
(Alles Elektronische, was die 80er zu bieten haben)
80er Classic Rock
(Hier finden Sie die Größten der Großen der Rockszene mit all Ihren Hymnen)
70er Dance Classics
(Hier sind die Bands der Flower Power Dekade zu finden)
70er Oldies
(Die Vertreter des 60er Stils, die es bis in die 70er geschafft haben)
70er Rock Classics
(Glamrock und alte Rock-Klassiker)
60er Classic Rock
(Die Anfänge von manch´ großer Band)
60er Oldies
(Hier regiert der Rock´n´Roll und die wahren Klassiker)
50er Oldies
(Twist, Rock´n´Roll und alles aus diesem bemerkenswerten Jahrzehnts)
30er & 40er
(Für die ganz großen Liebhaber sind hier echte Raritäten versteckt)
und vieles vieles mehr...

"Ich lass´ Konfetti für dich regnen, ich schütt´ dich damit zu"
Chöre - Mark Forster
Weitere DJ Kategorien:
Standardtänze
(Walzer, Rumba, Cha Cha Cha, Jive, Samba, Tango, Blues, uvm)
Discofox (Englisch & Deutsch)
Aktuelle Discofoxcharts & Klassiker von Stars wie z.B.
Barry White, Real Thing, Boney M., Pur, Andrea Berg, Helene Fischer, Wendler, uvm
Stimmungsmusik (Fasching / Apres Ski / Neuer Deutscher Schlager)
Die Stimmungsmacher für die 5. Jahreszeit trumpfen auf wie z.B.
DJ Ötzi, Hermes House Band, Höhner, Mickie Krause, Markus Becker, Paveier, uvm
Deutscher Rock, Pop & Dance
Angefangen in den 70ern bis zum heutigen Tag sind hier ausschlieslich deutsch-sprachige Songs vertreten von Interpreten wie z.B.
Cro, Juli, Silbermond, Toten Hosen, Ärzte, City, Klaus Lage Band, Westerhagen, uvm
Deutsche Schlager Klassiker
Die Klassiker aus alten Tagen sind hier zu hören, wie z.B.
Dieter Thomas Kuhn, Costa Cordalis, Carpendale, Udo Jürgens, Jürgen Drews, uvm
NDW (Neue Deutsche Welle)
Alle Ikonen dieser kultigen Zeit dürfen nicht fehlen, wie z.B.
Nena, Markus, Trio, Hubert Kah, Extrabreit, Falco, Ideal, Spider Murphy Gang, uvm
Summerhits
Die passenden Titel für einen heißen Sommer von Interpreten wie z.B.
Vengaboys, Loona, Hot Banditoz, Lou Bega, Mr. President, Gustavo Lima, uvm
Latino, Salsa & Reggaeton
Alles was das lateinamerikanische Herz begehrt, mit Stars wie z.B.
Gloria Estefan, Elvis Crespo, Jennifer Lopez, Ricky Martin, Gipsy Kings, uvm
Reggae
Im jamaikanischen Stil geht es hier groovig zu mit Musik von z.B.
Bob Marley, Sasha, UB 40, Inner Circle, Blue Lagoon, Shaggy, uvm
Balladen
Jeder romantische Schmusesong ist hier dabei. Von früher bis heute wie z.B.
Barry Manilow, Elton John, Phil Collins, Lionel Richie, Andru Donalds, J. Kadison, uvm
Lounge & Chillout
Hier geht es etwas ruhiger zu. Ideal geeignet als Hintergrundmusik.
Cafe del Mar, Blank & Jones, ATB, Islands, Ministry of Sound, Milchbar, uvm
Freestyle
Der beliebte Tanzsstil darf nicht fehlen, Können Sie ihn auch tanzen?
Stevie B., Johnny O., Alexia & Bodybase, Marc Austin, DJ Casper, uvm
Deutscher HipHop
Alles um den begehrten Sprachgesang, von Klassikern bis Aktuell, wie z.B.
Die Fantastischen 4, Fettes Brot, Absolute Beginner, Peter Fox, Seeed, uvm
Wichtig: Kein Kollegah, Farid Bang, 187 Strassenbande, Bushido, usw
Italienisch & Türkisch
Ein paar landestypische Songs sind hier verborgen, von z.B.
Eros Ramazotti, Zucchero, Mustafa Sandal, Tarkan, uvm
Weitere klein angelegte Kategorien sind:
-
Alpenrock
-
Bossa
-
Country
-
Electro Swing
-
Halloween Musik
-
Kindermusik
-
K-Pop
-
Nationalhymnen
-
Oktoberfest Musik
-
Partytänze
-
Polka
-
Quickstep
-
Soundtracks & Themes
-
Strip Music
-
Swing
-
Volksmusik
-
Weihnachts-Hits
-
uvm.

"Just a small Town Girl, Livin' in a lonely World"
Journey - Don´t stop Believin´
Hintergrundmusik für Hochzeiten & Events
Welche Musik spielt man zum Essen?
Speziell hierfür eignen sich bestimmte Richtungen oder Genres besonders gut. Es soll zu diesem Zeitpunkt ja noch keine Partymusik laufen, sondern eher eine ruhige und dezente Untermalung der Feier sein. So, dass sich deine Gäste unterhalten und auch Essen können. Gleichzeitig aber soll der Raum auch nicht so leer klingen, sondern mit positiver Atmosphäre gefüllt werden.
Wähle deinen Favoriten oder lass mich das für dich machen
In meinem Musikwunschbogen findest du diese 9 Kategorien später auch mit aufgelistet und kannst gerne selbst vorher wählen, welcher Stil eher zu Dir und deiner Feier passt.
Oder Du lässt mich das spontan entscheiden, da ich immer einen sehr guten Blick für die Gäste, die Location und die benötigte Atmosphäre habe. So wähle ich aus, welche Musik in diesem Moment am besten passt.
Musik zum Sektempfang
Soll ich Dich und deine Gäste an deiner Feier auch zum Sektempfang mit Musik unterstützen? Hierfür eignen sich u.a. meine selbstgemixten Sundown Live Mixe, welche aus Lounge, Acoustic, Deephouse & Pop Musik bestehen. Auf meiner Top-Hits Seite kannst du sie dir vorab schon anhören.
Piano & Klavier Lounge
(Leichte Piano & Klavier Musik zur Untermalung)
Smoother Jazz Pop
(Leichte Jazz Musik im Pop Stil, der eine warme Atmosphäre versprüht)
Swing Cover
(Die beliebtesten Songs der Musikgeschichte als Swing neu aufgelegt)
Leichte Pop Musik
(Die besten leichten Pop-Hits aus Fünf Jahrzehnten zusammen gemixt)
Kuschelrock & Balladen
(Vor allem für Hochzeiten angebracht. Hier steht alles im Zeichen der Liebe)
Rhythms des Mundo
(Wenn es ein wenig sommerlicher werden darf, gibt es hier die besten Pop Hits im Cuba-Stil gemixt)
Lounge & Tropical House
(Schöne Lounge Music mit einzeln von mir ausgewählten Titeln & Künstlern)
Chill-Out
(Total entspannt geht es hier zu, oft mit nur einfachen Klängen)
Mikes Sundown Live Mixe
(Meine eigenen Mixe als Untermalung für ihr Event. Perfekt zusammen gestellt als Hintergrundmusik)